Flugzeit: August bis Oktober |
Spannweite: bis 35 mm |
Lebensraum: feuchte Wälder, Heiden, Moore, Gärten - abhängig vom Vorkommen der Futterpflanzen |
ähnlich: |
Ei: einzeln oder in Reihe in Knospennähe, mit Schuppen bedeckt |
Raupe: bis 33 mm im März bis Mai anfangs an Weiden- und Pappelkätzchen, danach an krautigen Pflanzen |
Puppe: in Gespinst im Boden, einige Wochen bis zur Verpuppung |
überwintert als: Ei |
Rote Liste BRD: keine Gefährdung |
|
 |
 |