Verbreitung: Kanarische Inseln, Madeira, Vorderasien (Türkei, Libanon, Israel, Zypern), Südwestirland, Westfrankreich, Isle of Man |
Lebensraum: lichte, unterwuchsarme Kiefernwälder und Gebüschränder, weniger in Macchien und Phrygana, oft an nordexponierten Berghängen
unter Kiefern oder Zypressen; bis 1.500 m |
Boden: trocken bis mäßig feucht und kalkhaltig, selten feucht |
Blühzeit: Anfang März bis Mitte April |
Höhe: bis 20 cm |
Synonyme: Satyrium maculatum, Peristylus maculatus, Aceras maculata, Neotinea maculata var. stricta,
Orchis intacta, Neotinea intacta, Aceras intacta, Habenaria intacta, Tineo intacta, Satyrium densiflorum, Peristylus densiflorus, Aceras densiflorum,
Aceras densiflora, Coeloglossum densiflorum, Orchis secundiflora, Himantoglosssum secundiflorum, Aceras secundiflora |
|
 04/2017 Rhodos |
 04/2017 Rhodos |