Flugzeit: Mitte Juni bis Ende August |
Spannweite: 25 bis 28 mm |
Lebensraum: nur an Standorten mit blühfähigen Ulmen, viel im Wipfelbereich,
gelegentlich auf Lichtungen oder an Waldsäumen auf Doldenblütlern |
ähnlich: gut zu erkennen an der typischen W-Zeichnung auf dem
Hinterflügel, beim Weibchen noch ausgeprägter |
Ei: diskusförmig |
Raupe: bis 15 mm an Ulme (Ulmus), farblich an die Frasspflanze angepasst, erst
hellgrün - immer dunkler werdend |
Puppe: Gürtelpuppe |
überwintert als: Ei |
Rote Liste BRD: 3 |
|
 |
 |