Lassen Sie sich von mir mitnehmen, in die Welt des Kleinen.
Zu zeigenswerte Aufnahmen aus meinem umfangreichen Archiv, vor allem aus dem Makro-Bereich.
Es erwarten Sie viele interessante Informationen zu Vorkommen und Lebensbedingungen der gezeigten Tiere und Pflanzen. Und ständig kommen neue Seiten dazu.
Schwerpunkte sind Fotografien von Insekten, Pflanzen und Spinnen. Aber auch einige Bilder meiner Reisen sind zu finden.
Mit den gezeigten Aufnahmen
(inzwischen sind es - Stand Dez. 2018 - 12.350 Bilder) möchte ich Ihnen meine Freude beim Betrachten der mit bloßem Auge nicht
erkennbaren Details weitergeben und Sie animieren, die Natur anders zu sehen.
Zum schnellen Auffinden sind die Arten innerhalb der Familien und auch die Familien
innerhalb der Gruppen (Tagfalter, Nachtfalter usw.) alphabetisch sortiert.
Um Verwechslungen zu vermeiden, benutze ich die wissenschaftlichen Namen als Hauptbezeichnung (Nachtfalter nach Axel Steiner et al.,
2014).
Zum schnellen Auffinden für Sie interessanter Arten benutzen Sie bitte den Index (entweder für deutsche oder für wissenschaftliche Namen).
Fragen, Anregungen aber auch Kritik und Fehlermeldungen mailen Sie mir bitte
- Kontakt - auch wenn Ihnen meine Seiten
gefallen, freue ich mich über Ihre Meinung.
Schmetterling des Jahres 2013 | Schmetterling des Jahres 2014 | Schmetterling des Jahres 2015 | Schmetterling des Jahres 2017 | Schmetterling des Jahres 2018 | Schmetterling des Jahres 2019 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Boloria selene ----- Näheres |
Hyles euphorbiae ----- Näheres |
Catocala nupta ----- Näheres |
Colias hyale ----- Näheres |
Nymphalis polychloros ----- Näheres |
Melanargia galathea ----- Näheres |
Neue Seiten, interessante Bereiche